ReinerWert-Angebote zur Immobilien-Wertermittlung

Meine Dienstleistungen für Sie! Sollte eine Leistung nicht genau Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.

Wertindikation

Leistungen:

Schnelleinschätzung:

Die Wertindikation ist eine schnelle Bewertung, die auf reiner Vorlage von Unterlagen basiert. Die Wertindikation ist allerdings nicht gerichtsfest und dient nicht der Vorlage bei Behörden oder Rechtsstreitigkeiten. Sie dient lediglich der ersten Orientierung. 

Einsatzbereiche:

Die Wertindikation kann bei der ersten Einschätzung des Verkaufspreises oder bei der Ermittlung des möglichen Werts einer Immobilie im Rahmen von Finanzierungen eingesetzt werden. 

Benötigte Unterlagen:

Für die Wertindikation werden in der Regel Angaben zur Immobilie, wie Lage, Größe, Zustand und Ausstattung, benötigt. 

Eine Wertindikation ist eine gute Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom möglichen Wert einer Immobilie zu bekommen, ohne gleich ein umfassendes Wertgutachten zu benötigen. Sie eignet sich gut für die erste Einschätzung. 

Kosten: 

199,00 Euro zzgl. MwSt. und Fahrkosten

 

Gut zu wissen

Sie erhalten eine neutrale, unabhängige Wertermittlung. Ihre Daten bleiben bei mir. Hierbei handelt es sich um kein Portal, bei dem Ihre Adresse weitergegeben wird.

Der Pauschalpreis bezieht sich ausschließlich auf wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Wohnungen/ Doppelhaushälften, Ein-/Zweifamilienhäuser) mit einer Gesamtwohnfläche von max. 120 m² sowie 500 m² Grundstücksfläche und ist abhängig von Größe & Zustand der Immobilie. Immobilienwert bis max. 1 Mio. Euro.

Sollte die bauliche Anlage einen Instandhaltungsstau (in Form von Schäden) aufweisen und dadurch eine umfangreiche Schaden- und Sanierungsbewertung notwendig sein, wird der zusätzliche Aufwand berechnet. Gleiches gilt für weitere Nebengebäude wie ehemalige Stallungen, Gartenhäuser, etc.

Sollten Sie bestimmte Unterlagen nicht zur Verfügung haben und diese müssen bei öffentlichen Behörden eingesehen bzw. angefordert werden, berechne ich die Kosten hierfür nach Aufwand.

Die Wertindikation/das Kurzgutachten ist für gerichtliche Auseinandersetzungen und für den Nachweis z. B. gegenüber dem Finanzamt nicht geeignet! Auch Gerichte verlangen i.d.R. voll umfängliche Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB.

Die Beratungsleistungen können individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Zusatzleistungen werden gem. meiner aktuellen Preisliste abgerechnet, die ich Ihnen gerne zur Verfügung stelle.

Kurzbewertung

Leistungen:

Bewertung:

Die Kurzbewertung basiert auf einer Besichtigung. Das Kurzgutachten ist die verkürzte Form des voll umfänglichen schriftlichen Verkehrswertgutachtens nach § 194 BauGB.

Einsatzbereiche:

Die Kurzbewertung kann bei der ersten Einschätzung des Verkaufspreises oder bei der Ermittlung des möglichen Werts einer Immobilie im Rahmen von Finanzierungen eingesetzt werden. 

Benötigte Unterlagen:

Grundstücksgröße

Baujahr (auch Angaben zu späteren An- oder Ausbauten, Nebengebäuden sowie Aufstockungen)

Grundrisse/Pläne (Auch das Außenmaß)

Wohn- und Nutzflächenberechnung

aktueller Auszug aus dem Grundbuch

Angaben zu durchgeführten Sanierungen/ Modernisierungen

Angaben zu bekannten Schäden

Teilungserklärung (beim Kauf von Wohnungseigentum)

Energieausweis

Kosten: 

990,00 Euro zzgl. MwSt. und Fahrkosten

Gutachten

Sie benötigen ein vollständiges Verkehrswertgutachten (Marktwert) nach § 194 BauGB, das nach den gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Grundsätzen der Wertermittlung ausgeführt ist? Dann erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot:

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.